Experimente an Doppellagen ermöglichen die Untersuchung der elektronischen Eigenschaften eines Materials. Hierzu werden Drive-Drag und 2D-2D-Tunnelmessungen an GaAs Doppel-Quantentöpfen oder 2D-Materialen, wie z. B. Graphen, bei tiefen Temperaturen (T < 1,5 K) vorgenommen. Durch das Scannen der elektronischen Spektralfunktion mittels quantenmechanischen Tunnelns werden die Transporteigenschaften inklusive Vielteilcheneffekten quantitativ bestimmt. Darüber hinaus ermöglichen Magnetotunnelmessungen an Doppellagen tiefe Einblicke in die Quanten-Hall-Physik durch die Untersuchung von Füllfaktor-Kombinationen, welche zu neuartigen Quantenzuständen wie z. B. exzitonischen Kondensaten führen.
![Skizze des Tunnelns in Doppelquantentöpfen.](https://www.fkp.uni-hannover.de/fileadmin/_processed_/d/7/csm_2D_2D_Tunneln_06b777b279.png)
![Skizze des Tunnelns in Doppelquantentöpfen.](https://www.fkp.uni-hannover.de/fileadmin/_processed_/d/7/csm_2D_2D_Tunneln_5aafbc921b.png)
![Skizze des Tunnelns in Doppelquantentöpfen.](https://www.fkp.uni-hannover.de/fileadmin/_processed_/d/7/csm_2D_2D_Tunneln_7a5bb6544b.png)
KONTAKTPERSON
![](/typo3temp/assets/_processed_/1/c/csm_3ab89c29ce256e60dfff3a36d1b979d638c7a307-fp-3-2-0-0_d4558d43d6.jpg)
![](/typo3temp/assets/_processed_/1/c/csm_3ab89c29ce256e60dfff3a36d1b979d638c7a307-fp-3-2-0-0_e9c0d2f3f3.jpg)
30167 Hannover
![](/typo3temp/assets/_processed_/1/c/csm_3ab89c29ce256e60dfff3a36d1b979d638c7a307-fp-3-2-0-0_d4558d43d6.jpg)
![](/typo3temp/assets/_processed_/1/c/csm_3ab89c29ce256e60dfff3a36d1b979d638c7a307-fp-3-2-0-0_e9c0d2f3f3.jpg)